Fischwanderhilfe & Kraftwerksbesichtigung
Kraftwerk St.Egidi/ Murau Murau, Steiermark, ÖsterreichWasserkraft im Einklang mit der Natur
2020: 8. Juli, 22.Juli, 5.August, 19. August, 2. September
Dauer: 1,5h | KOSTENLOS | ab 6 TeilnehmerInnen
Wasserkraft im Einklang mit der Natur
2020: 8. Juli, 22.Juli, 5.August, 19. August, 2. September
Dauer: 1,5h | KOSTENLOS | ab 6 TeilnehmerInnen
wärmende Biomasse und strömende Wasserkraft
von Mai - September 2020 alle 2 Wochen Sonntags
Dauer: 1,5h | 7,00 € | ab 6 TeilnehmerInnen
Anna Neumann Erlebnistour für Kinder Die einstige Herrin von Murau zeigt die schönsten Plätze von Murau, ein fürstliches Mitbringsel inklusive. Anmeldung bis 17:00 Uhr am Vortag in den regionalen TVB Büros oder online Kosten: € 9.- / Person, Familienpreis: € 15.- (2 Erwachsene + 1 Kinder) Dauer: 2 h Bezahlung bar beim Guide vor Ort […]
Wasserkraft im Einklang mit der Natur
2020: 8. Juli, 22.Juli, 5.August, 19. August, 2. September
Dauer: 1,5h | KOSTENLOS | ab 6 TeilnehmerInnen
Geschichte & Geschichten aus dem Herzogtum Caranthaniengeplante Termine 2020: 29. Juli 2020 und 28. AugustAblauf Ticketkauf Ticket bestellen und online bezahlen Sie erhalten eine Bestätigung per Mail Bei Fragen melden Sie sich bitte bei unserem Team oder schreiben Sie eine Mail via Kontaktformular. Wir sehen uns am Treffpunkt.
Wasserkraft im Einklang mit der Natur
2020: 8. Juli, 22.Juli, 5.August, 19. August, 2. September
Dauer: 1,5h | KOSTENLOS | ab 6 TeilnehmerInnen
wärmende Biomasse und strömende Wasserkraft
von Mai - September 2020 alle 2 Wochen Sonntags
Dauer: 1,5h | 7,00 € | ab 6 TeilnehmerInnen
Wasserkraft im Einklang mit der Natur
2020: 8. Juli, 22.Juli, 5.August, 19. August, 2. September
Dauer: 1,5h | KOSTENLOS | ab 6 TeilnehmerInnen
Wasserkraft im Einklang mit der Natur
2020: 8. Juli, 22.Juli, 5.August, 19. August, 2. September
Dauer: 1,5h | KOSTENLOS | ab 6 TeilnehmerInnen
wärmende Biomasse und strömende Wasserkraft
von Mai - September 2020 alle 2 Wochen Sonntags
Dauer: 1,5h | 7,00 € | ab 6 TeilnehmerInnen
GrebenzenwanderungDer Berg ruft!geplante Termine 2020: SA 30.05., 13.6., 27.06., 11.07., 25.07., 08.08., 05.09., 03.10., 24.10.Ablauf Ticketkauf Ticket bestellen und online bezahlen Sie erhalten eine Bestätigung per Mail Bei Fragen melden Sie sich bitte bei unserem Team oder schreiben Sie eine Mail via Kontaktformular. Wir sehen uns am Treffpunkt.
Eiszeit, Holz und Murmeltier Familienfreundliche Wanderung rund um den Reuter Kogel geplante Termine 2020: Donnerstags von Mai bis Oktober, 07.05.2020, 14.05.2020, 21.05.2020 (Chr. Himmelfahrt), 28.05.2020, 04.06.2020, 11.06.2020 (Fronleichn.), 18.06.2020, 25.06.2020, 02.07.2020, 09.07.2020, 16.07.2020, 23.07.2020, 30.07.2020, 06.08.2020, 13.08.2020, 20.08.2020, 27.08.2020, 03.09.2020, 10.09.2020, 17.09.2020, 24.09.2020, 01.10.2020, 08.10.2020, 15.10.2020, 22.10.2020, 29.10.2020, Ablauf Ticketkauf Ticket bestellen und online bezahlen […]
Winterwald Spaziergang St.Lambrecht
Eiszeit, Holz und MurmeltierAuf der familienfreundlichen Wanderung warten geheimnisvolle Platzerl und verborgene Schatzkisterl auf Groß und Klein. Anmeldung bis 16:00 Uhr am Vortag in den regionalen TVB Büros oder online Kosten: € 9.- / Person, Familienpreis: € 15.- (2 Erwachsene + 1 Kinder) Dauer: 3- 4 h Bezahlung bar beim Guide vor Ort Familienwanderung in […]
Eine Zeitreise durch NeumarktAuf einem geführten Spaziergang durch Neumarkt erfahren wir Spannendes über Riesen, Römer und Schulchronisten. Anmeldung bis 16:00 Uhr am Vortag in den regionalen TVB Büros oder online Kosten: € 7.- / Person Dauer: 2 h Bezahlung bar beim Guide vor Ort Geführte Marktführung Geschichte live erleben 18:00 Uhr Mariensäule, Hauptplatz, 8820 Neumarkt […]
Zeutschacher Ursprungsquelle Sie blubbert wie ein athesischer Brunnen. Einfach nur zuhören! Wanderung von Oberdorf nach Zeutschach im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen. Anmeldung bis 17:00 Uhr am Vortag in den regionalen TVB Büros oder online Kosten: € 9.- / Person, Familienpreis: € 15.- (2 Erwachsene + 1 Kinder) Dauer: 3- 4 h Bezahlung bar beim Guide vor Ort […]
Über den Tellerrand hinausWandern zwischen den Murauer Stadtbergen, Besuch des Renaissancegartens, mit kulinarischem Ausklang am Leonhardteich. Anmeldung bis 16:00 Uhr am Vortag in den regionalen TVB Büros oder online Kosten: Person € 9.- inkl. Kulinarik € 29.- Dauer: 3 h Bezahlung bar beim Guide vor Ort Stadtpfarrkirche Leonharditeich Renaissancegarten Schloss Murau 18:00 Uhr Stadtpfarrkirche 8850 […]
Sonnenuntergangs Tour: Wilder Wein trifft wildes LachtalGenussvolle Abendstimmung mit Sonnenuntergang im Wilden Lachtal auf der Rossalm genießen. Anmeldung bis 16:00 Uhr am Vortag in den regionalen TVB Büros oder online Kosten: € 39.- Person Dauer: 3 h Bezahlung bar beim Guide vor Ort Sonnenuntergang inkl. Almkulinarik und Demeter Wein 19:00 Uhr Großlachtalhütte Schönberg-Lachtal 455 Gutes […]
Morgenwanderung und Almbrunch Morgenwanderung mit den ersten Sonnenstrahlen des Tages am Panoramaberg und danach einen herzhaften Almbrunch genießen. Anmeldung bis 16:00 Uhr am Vortag in den regionalen TVB Büros oder online Kosten: € 29.- / Person Dauer: 3 h Bezahlung bar beim Guide vor Ort Morgenwanderung Almfrühstück 8:30 Uhr Dörfler Alm 65 8862 St.Ruprecht Gutes […]
city and chillWandern in der Stadt - Vom Rennaissanceschloss mit bezaubernden Garten, flanierend durch die historische Murauer Altstadt, dem plätschern der Mur folgend zum Leonharditeich - Genussvolle Abendkulisse über den Dächern von Murau genießen - „Chill out box“ inklusive - Selbstgemachte Wildkräuter-Spezialitäten verkosten. Die Chill Out Box ist wahlweise für eine oder zwei Personen erhältlich. […]
walk and chill Erlebe Wildkräuter mit allen Sinnen! Bei einem kurzen Rundgang lernst du heimische Wildkräuter und deren Verwendungsmöglichkeiten kennen. Im Anschluss sorgt die „Chill Out Box“ für wahre Gaumenfreuden. Du kannst es dir mit deinen Liebsten am Gelände des Vitalhofs Rohrer gemütlich machen und die selbstgemachten Wildkräuter-Spezialitäten verkosten. Die Chill Out Box ist wahlweise für […]
Naturparkwanderung
Fortpflanzungsstrategien im Tier und Pflanzenreich
Genusswandern auf der Alm mit der ganzen Familie! Sonne tanken und die Wälder genießen auf der Murauer Sonnenseite. Gemeinsam mit einer fachkundigen Bergwanderführerin geht es auf den Stolzalpengipfel. Schon seit jeher ist die heilsame Wirkung dieses Ortes bekannt! Genieß den Ausblick in die umliegenden Täler und tauch ein in die Holzwelten von Murau. kostenlos […]
Die Herrin von Murau gibt sich die Ehre und geleitet Sie höchstpersönlich durch Ihre Stadt. Erleben Sie mit ihr dieStätten ihres Wirkens, wo sie am glücklichsten war, wo und wie sie arbeitete und lebte bis hin zu ihrem späten Tod.Lassen Sie sich in den Bann dieser unglaublichen Frau ziehen, die 6 Männer, 2 Hexenprozesse und auch die Reformationüberstand. […]
Die idyllische Pöllau mit ihren Waldwegen ist der ideale Ausgangspunkt für eineentspannende Waldwanderung. An der Ursprungsquelle Kraft und Wasser tankenund die Natur auf sich wirken lassen. kostenlos für Murtal Card Besitzer Ohne MC € 15.- pro Person Mindestteilnehmer 5 Personen Anmeldung bis 16:00 Uhr am Vortag info@regionmurau.at +433532 2720 Dauer: ca. 4 Stunden Mit einer […]
Vom Traditionsreichen Schattensee geht es gemeinsam mit einem Bergführer hoch hinaus auf den Weidschober. Ortskunde ist gefragt, wenn es dann ins Hochmoor geht! Am Ende winkt heimische Kulinarik und Musik bei der Klausnerbergsäge. kostenlos für Murtal Card Besitzer Ohne MC € 15.- pro Person Mindestteilnehmer 5 Personen Anmeldung bis 16:00 Uhr am Vortag […]
Grebenzenwanderung Die opulente Blütenpracht entwickelt sich nur, weil es sich um eine Kalkgebirge handelt. Enzian, Orchideen und Co. zeigen den Weg! Bequem mit dem Wanderbus geht es zu einen der Hütten und von dort aus wird der Kalkstock erkundet. Gemütliche Einkehr mit steirischem Charme garantiert. Anmeldung bis 16:00 Uhr am Vortag in den regionalen TVB […]
8 Berge Wanderung Frauenalpe - Kreischberg Diese lange und aussichtsreiche Wanderung auf Almen und Wegen vom Frauenalpe zum Kreischberg ist eine wunderbare Tour für ausdauernde Wanderer. Die Tour gilt darüber hinaus als Top Tipp der Region rund um die Bergpersönlichkeit Kreischberg und symbolisiert eines der 19 Leitangebote zum Thema Wandern im Erlebnisraum Murau. Anmeldung bis […]
Wanderung zum Mühlsteinboden Foto: René Hochegger, Tourismusverband Region Murau) Auf den 1544m hohen Mühlsteinboden gelangt man über Waldwanderwege. Oben steht eine kleine Wallfahrtskirche, ein wunderbarer Aussichtspunkt und besonderer Kraftort, um Ruhe und Energie für den Alltag zu tanken. Genieß die Naturparklandschaft in deinem Naturpark der Region Murau seit 1983. Anmeldung bis 16:00 Uhr am Vortag […]
Grebenzener Almdiplom Abwechslungsreiche, spielerische Familienwanderung bei dem am Ende das Almdiplom winkt. jeden Donnerstag ab August 2023 Anmeldung bis 18:00 Uhr am Vortag € 30.- Erwachsener € 15.- Kind Dauer: ca. 3 Stunden mind. 6 Personen Geführte Familienwanderung mit lustigen Aufgaben, die es zu lösen gilt. 09:30 Uhr Grebenzen Bergbahnen, Pabstin 4, 8813 St. Lambrecht […]