Geführte Touren in der Region Murau
Unvergessliche Erlebnisse entlang der Holzstraße Murau
In der grünen Mark der Steiermark, dort wo die Lärche den Ton angibt und aus Wasser nicht nur prämiertes Bier, sondern Energie gewonnen wird – da sind sie zu Hause – die Murau BotschafterInnen. Sie zeigen dir, dass eine geführte Wanderung, absolut nicht langweilig – ein historischer Stadtspaziergang nicht fad und der Besuch einer gotischen Kirche nicht altmodisch ist. Informativ und trotzdem lustig – steirischer Charme der ganz individuell gebucht werden kann.
Holzstraße Murau – 360 Grad Panorama
Virtuell und hautnah – die Holzstraße erleben
Das virtuelle 360-Grad-Erlebnis zeigt die Region von ihrer schönsten Seite und lädt zum Flanieren ein. Anhand von kurzen Infotexten, Videos, fantastischen Fotos und Drohnenaufnahmen kann die Holzstraße spielerisch erkundete werden. Mittels 360-Grad-Aufnahmen sind ausgewählte Objekte buchstäblich von allen Seiten ganz genau zu sehen. Die beste Art, um sich auf den Urlaub einzustimmen, Wissenswertes über die Region zu erfahren und Ausflüge zu planen.
SONDERAUSSTELLUNG im Murauer Rathaus:
Anna Neumann & das 16. Jahrhundert
Die Herrin der Herrschaft Murau (1574 bis – 1623) – im Murauer Rathaus
1574 hat Anna von Liechtenstein, geborene Neumanin, die Herrschaft Murau gekauft und anschließend fast 50 Jahre regiert und enorm vergrößert. Die Ausstellung 2024 wird mit neuen Themen ergänzt: Bäuerliche Ernährung, neue Nahrungsmittel aus Amerika, bäuerliche und herrschaftliche Kleidung, Untertanen-/Besitzverzeichnisse von 1574 und 1611-1616. Viele Land- und Forstwirte im Murtal von Predlitz über Frojach bis Knittelfeld, von Ranten über die Krakau bis Schöder, Baierdorf und Oberwölz werden in den aufliegenden Urbaren/ Zinsregistern ihre Besitz-Vorgänger oder Vorfahren wiederfinden!
Die Ausstellung kann individuell (freiwillige Spende) oder mit einer Führung besucht werden
Öffnungszeiten 2025
Anna Neumann
kommen in Kürze!
Historische Stadtspiergänge
jeden Montag, 10:00 Uhr
Anmeldung bis zum Vortag
Treffpunkt: Bahnhof Murau
Kosten: € 10.- pro Person | mit Murau Gästecard kostenlos
Eintauchen in die Archäologie der Region Murau & Murtal
ERKUNDET – ENTDECKT – ERFORSCHT
Schätze, Prunkgräber, spannende Vorträge!
Unsere Archäo Botschafter erklären Zusammenhänge und erzählen spannende Geschichten über die Region Murau und Murtal.
Öffnungszeiten
Adresse
Herrengasse 12
A-8750 Judenburg
Touren nach Themenschwerpunkt
Egal ob Firmenausflug, Wandertour oder Stadtführung. Unsere Angebotspalette reicht von individuell zusammengestellten Touren, über Klassiker wie Berg- bis hin zu Energietouren. Unter Gruppenangebote befindet sich unsere eigens ausgearbeitetes Programm für Schul- und Fachexkursionen in der Region Murau! Und weil wir auch gerne als Grenzgänger bezeichnet werden, haben wir auch die Programme unserer Nachbarregionen Lungau und Mittelkärnten mit dabei.
Sommerspecials 2025
Entdecke die Vielfalt der Region Murau. Unsere Kooperationspartner haben sich tolle Programme für euch überlegt. Gerne können Termine auch individuell vereinbart werden. Von Kräuterworkshops über geführte Bike-Touren bis historische Spaziergänge – es ist für jeden etwas dabei.
Die neuen Termine folgen in Kürze!

Spielend Wandern
um den Mühlner Badesee
Montag, 14-tägig in den Sommerferien
09:30 Uhr Terrasse Camping am Badesee
Digitaler Reiseführer: sehensWERT
Wenn die Region wüsste, was sie weiß.